





Wir sind gespannt, was uns dieses Jahr erwartet… Yoga, Tai Chi, Kontaktimpro, Theater, Stockkampf, Jonglage, Männer- und Frauenkreise, Bahjan- und Mantren-Singen – das waren einige der Workshops der letzten Jahre. Ein bunter Mix, angeboten von uns für uns. Was auch immer du gern machst, teile es mit uns.
Organisiert werden einige Workshops bereits im Voraus, die meisten findet ihr jedoch vor Ort an der Workshoptafel. Ob eine Wildkräuter-Wanderung oder Pop-Gymnastik, wir sind offen für alles, was mit körperlicher und geistiger Bewegung zu tun hat.
Bei politischen Themen sind wir vorsichtig (geworden), doch steht einem angeregten Austausch prinzipiell nichts entgegen. Beachtet bitte unser Selbstverständnis, einigen Denkrichtungen wollen wir auf unserem Festival keine Plattform bieten…
Ideen für eigene Workshops? Lade die anderen ein, dabei zu sein! Bei dem, was du gern machst…
Wenn du heute schon weißt, was du (mit)teilen möchtest, können wir den Saal, das Chai-Zelt oder einen der anderen Workshop-Bereiche gern für Dich reservieren und auch Tag und Zeit festlegen. Schreib dazu einfach eine Email an lalibertad@schloss-gersdorf.org.
————————————————————————————-
Bitte seht es uns nach, dass hier noch nicht das vollständige Programm erschein – es entsteht ja eigentlich erst auf dem Festival …
Eine kleine Ideen-Sammlung, aus welchen Bereichen die Themen kommen werden:
- Ernährung, Tierrechte, Kochen und Backen
- Kommunen, Gemeinschaft, Selbstverwaltung
- Spiritualismus, Schamanismus
- Naturschutz, Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit
- Gemeinwohlökonomie
- authentische Kommunikation, Kommunikations-Techniken
- Yoga, Sport, Bewegung
- Musik
- Dekoration
- Kritik an Konsum, Technik, den üblichen Systemen (vielleicht willst du ja als Känguruh kommen?)
Du bist dir nicht sicher, ob du das kannst. Aber klar. Wenn du nicht vor vielen reden willst, kannst du auch lesen. Einen Film zeigen. Eine Stunde mit den Kindern Dosen werfen. Ein Tischtennis- oder Fußballturnier organisieren. Energiebällchen rollen. Oder oder oder…